Die Frauen jenseits des Flusses

Kristin Hannah
Die Frauen jenseits des Flusses
Rütten & Loening
Die junge Krankenschwester Frankie McGrath folgt ihrem Bruder nach Vietnam. Sie will etwas bewirken, Leben retten und nicht den von den Eltern für sie bestimmten Weg gehen. Am ersten Tag in Vietnam fragt sie sich jedoch, was sie dort soll. Sie ist weder auf das Klima noch auf die Versorgung von Schwerstverletzten vorbereitet.
Die beiden Mitbewohnerinnen Ethel und Barb führen Frankie in das Leben als Krankenschwester im Kriegsgebiet ein und werden zu ihren Freundinnen. Frankie assistiert dem Arzt Jamie bei Operationen und lernt, Wunden zusammenzunähen. Später wird Frankie nach Norden ins zentrale Hochland in umkämpftes Gebiet versetzt. Während einer Operation gerät das Lazarett unter Bombenbeschuss.
Frankie hat in Vietnam ihre Berufung gefunden. Was sie erlebt und zu sehen bekommt, ist brutal und unbeschreiblich. Trotz all des Schrecklichen erlebt sie dort auch Schönes.
Der Empfang zu Hause ist ganz anders, als sich Frankie vorgestellt hat. Doch dies ist nicht das Einzige, was sie belastet.
Frankies Geschichte ist mitfühlend erzählt. Die Lesenden stecken mitten im Geschehen und leiden mit. Ich habe versucht, mir die geschilderten Verletzungen und Verstümmelungen nicht bildlich vorzustellen, ansonsten wären sie mir zu nahe gegangen.
Für Kristin Hannah ist dieser Roman ein Herzensprojekt. Er ist den Frauen - grösstenteils Krankenschwestern - gewidmet, die in Vietnam gedient haben. Offiziell hiess es, es habe «keine Frauen in Vietnam» gegeben. Niemand wollte hören, was sie erlebt haben. Gewidmet ist der Roman ebenfalls den Veteranen sowie den Kriegsgefangenen und Vermissten und ihren Familien.
Die Schriftstellerin ist historisch so exakt wie möglich bei der Wahrheit geblieben. Sie hat Frauen und Männer befragt, die in Vietnam waren. Ein grosses Thema sind die Folgen des Krieges, unter denen die Soldaten und die Krankenschwestern gelitten haben. Das Buch handelt auch von Freundschaften, von Verlusten, der Liebe und der Lage in den USA während des Vietnamkrieges.
Kristin Hannah ist 1960 in Südkalifornien geboren. Sie arbeitete als Anwältin, bevor sie mit Schreiben begann. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen der USA. Ihre Romane «Die Nachtigall» (bei uns in der Bibliothek erhältlich) und «Die vier Winde» wurden Welterfolge.
Barbara Hayoz Fankhauser
Schul- und Gemeindebibliothek Wasen